Benutzen Sie einen Adblocker? Das verstehen wir gut!
Bitte deaktivieren Sie ihn aber für diese Website, denn er behindert ihre einwandfreie Funktion.
Seine Sie unbesorgt, wir belästigen Sie nicht mit Werbung — außer für uns selbst natürlich!
Generell verzichten wir dabei aber auf jede Form von Performance-Killern, wie das ungefragte Abspielen von Filmchen oder Ähnliches.
Von einem gedanklich fundierten Standpunkt aus die Welt betrachten, kritisch und phantasievoll, die Natur sowie die verschiedenen Kulturen und Sichtweisen respektierend — dafür steht der Verlag23. Wir unterstützen Standpunkte, die die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion, Information und Imagination, Witz und Wissen, Sinn und Sachverhalt hinterfragen und bereit sind, sie zu überschreiten. Aber während wir Grenzen im Sinne von Denkschranken einreißen, wollen wir die Grenzen, die unserem Verstand und unserer Vernunft gegeben sind, oder kurz -- die uns unser Mensch-und-nicht-Gott-sein setzt -- erkennen und respektieren. Wir wollen unterscheiden können zwischen dem, worüber man sprechen kann, und dem, worüber man schweigen -- oder vielleicht auch dichten -- sollte.
Unsere Mission: Tiefdenken!
Für alle denen die Welt zu flach ist
... wo Gedanken geboren wurden,
die von dort hinaus in die Welt zogen
Im Dialog mit Sokrates über die Athener Agora schlendern? Mit Nietzsche durch die Schweizer Berge wandern? Oder mit Sartre und Camus in den Cafés von Paris die Grundfragen der Existenz erörtern? Der Philosoph und Reiseleiter Peter Vollbrecht nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf große Fahrt kreuz und quer durch Europa – und dabei immer auf den Denkspuren einflussreicher Köpfe von der Antike bis heute.
Peter Vollbrecht
Magische Orte des Denkens
Ein Reiseführer durch die Philosophie
292 S. (x+282), Hardcover (m. Fadenbindung u. Schutzumschlag)
Nicht bei amazon, aber sehr wohl hier erhältlich!
Gebundener Ladenpreis inkl. MwSt: 39,65€ (D) / 40,80€ (AT)
ISBN: 978-3-949565-87-8 (1. Aufl., vergriffen) / 978-3-949565-77-9 (2. Aufl., ab 23.3.2023)
Zum VLB-Eintrag (buchhandel.de)
Es war dann, als lebten wir am Abgrund.
Die Wurzeln waren gekappt, das Land vergraben,
der Himmel entlaubt…
Mathilda Olin landet in Venedig. Aber obwohl sie allein aus dem Flugzeug steigt, allein draußen im Regen auf den Bus wartet, ist sie nicht allein. Jemand ist bei ihr, jemand, der sie nicht loslässt. In der Lagunenstadt hält sie es nicht aus, reist noch in der gleichen Nacht weiter, ratlos, rastlos, nach Rom, dann weiter nach Süden, Neapel, Sizilien – bis sie auf der Vulkaninsel Pantelleria ankommt, auch Schwarze Perle genannt.
Was zunächst wie eine Reiseerzählung beginnt, entwickelt sich zur Suche nach einer tragisch verlorenen Liebe – und zu einer Fahrt in die inneren Abgründe des Selbst.
Birgit Bodden
Schwarze Perle
86 S. (viii + 78), Paperback
Gebundener Ladenpreis inkl. MwSt: 12,50€ (D) / 12,90€ (AT)
Auch als E-Book für 8,99€ (D) / 9,30 (AT)
ISBN: 978-3-949565-57-1 (Buch) / 978-3-949565-58-8 (E-Book)
Zum VLB-Eintrag (buchhandel.de) / E-Book
Woher weißt du, dass das Wasser nicht schläft?
Ramu ist sechs Jahre alt, vielleicht auch schon sieben, denn so genau weiß es niemand. In dem nepalesischen Bergdorf Merangdi hütet er die Ziegen und erlebt mit seiner vierjährigen Freundin Tara faszinierende kleine Abenteuer.
Die Kinder lernen, wie man im Dunkeln den Weg findet, sie erfahren den Tod eines lieben Onkels und den Abschied eines anderen, der aus Armut Arbeit in einem fernen Land annimmt. Sie wehren sich gegen das Fällen eines Baums und verhindern das Töten eines Vogels, denn Bäume und Tiere erfahren sie als ihre Freunde und Geschwister. Und sie fragen sich, was wohl der "Ernst des Lebens" sei — denn Ramu weiß: Auch er wird bald zur Schule gehen.
Martin Kämpchen
Zusammen sind wir stark!
Ramu und Tara wachsen im Himalaya auf
100 S. (x + 90), Hardcover bedruckt
Gebundener Ladenpreis inkl. MwSt: 19,85€ (D) / 20,50€ (AT)
Auch als E-Book für 8,49€ (D) / 8,73 (AT)
ISBN: 978-3-949565-48-9 (Buch) / 978-3-949565-49-6 (E-Book)
Zum VLB-Eintrag (buchhandel.de) / E-Book
Mehr zu Martin Kämpchen: Zusammen sind wir stark! Ramu und Tara wachsen im Himalaya auf
Page 1 of 2